zwischen Konfirmandenarbeit und Jugendarbeit
Inhalt
thema
Wolfgang Noack: Anschluss gesucht
Oliver Teufel: Übergänge schaffen
Von den Chancen und Schwierigkeiten einer Verknüpfung von Konfirmanden- und Jugendarbeit
Marcell Saß: Kirche gestalten im Kontext der Verknüpfung von Konfirmandenzeit und Jugendarbeit
hintergrund
Wolfgang Ilg: Konfirmiert - und dann? Empirische Erkenntnisse zur Nachhaltigkeit der Konfirmandenzeit
Thomas Ebinger: Konfi 3 – Lasset die Kinder zu mir kommen und nehmt ihre Eltern ernst
Herbert Kolb: Nachhaltige Konfi-Arbeit
Stefan Brüne: "Mit dem heutigen Tag schließe ich mit meiner Kindeheit ab" – Feier zur Lebenswende
Sönke von Stemm: Mach mit im Team! Beobachtungen aus der Praxis zum Verhältnis von Jugendarbeit und Konfirmandenarbeit
Ulrike Bruinings: Das YouVent in Baden – Jugendevent mit Konfis!!
gespräch
Konfirmation: Junge Menschen prüfen, was Kirche ihnen bedeutet
Ein Gespräch mit Michael Domsgen, Professor für Religionspädagogik, über die Motivation junger Menschen, sich konfirmieren zu lassen, über einen Perspektivwechsel bei der Konfirmandenprüfung und über das, was Kirche neu zu lernen hat.
standpunkt
Bernd Wildermuth: Das mehr liegt außerhalb
Zum Verhältnis von Konfirmandenarbeit und Jugendarbeit
forum
Michael Hempel und Angelika Pfeiler: "Für Utopie ist´s nie zu früh"
Heike Siebert: Blickwechsel – Konfirmandenarbeit - Jugendarbeit in Kontakt bringen und Brücken bauen
Martin Klein: KABUM – Konfirmierte am bayerischen Untermain
Andreas Sommer: Vom Konfiteamer zur Jugendarbeit
Christian Leibner: Verknüpfungsversuche von Konfirmandenarbeit und Jugendarbeit im Evangelischen Dekanat Schotten
Uwe Stenglein-Hektor: Sehnsucht, die bleibt – Das Augsburger KonfiCamp ist ein Schrittmacher für die Jugendarbeit
Cornelia Dassler: TNT: Trust 'n Try – Konficamps in Wittenberg - Nobelpreisverdächtig oder Sprengstoff für die Jugendarbeit?
Autorinnen und Autoren des Heftes